Zum Hauptinhalt springen
Jeunesses Musicales Deutschland
  • ETHNO
    • ETHNO Germany
    • ETHNO Leader
    • ETHNO Studio
      • GermanGerman
      • EnglishEnglish
    • ETHNO
      • ETHNO Germany
        • Was ist ETHNO?
        • Artistic Mentors
        • Wer ermöglicht ETHNO Germany?
        • Bewerbung
        • Förderer und Sponsoren
        • Spenden
        • Galerie
      • ETHNO Leader
      • ETHNO Studio
      • GermanGerman
      • EnglishEnglish
    • ETHNO Germany
      • Was ist ETHNO?
      • Artistic Mentors
      • Wer ermöglicht ETHNO Germany?
      • Bewerbung
      • Förderer und Sponsoren
      • Spenden
      • Galerie
    • ETHNO Leader
    • ETHNO Studio
    1. Ethno 2016_2
    2. Ethno2016_1
    3. Slider Ethno 2
    4. Slider Ethno 6
    5. Slider Ethno 3
    6. Slider Ethno 6
    7. Ethno2016_1
    8. Slider Ethno 3
    9. Ethno 2016_2
    10. Slider Ethno 2
    ZurückWeiter

    Artistic Mentors 2022
     

    Žofka Kašparová

    Czech Republic | Flute

    Eine vielseitige Flötenspielerin aus der Tschechischen Republik, die zwischen Prag und Göteborg (Schweden) lebt und spielt. Žofka begann als klassische Flötistin, fand ihre Leidenschaft aber in der Volksmusik und Improvisation. Sie zog 2014 nach Schweden und machte dort ihren Abschluss in „World Music Performance“ an der Academy of Music and Drama in Göteborg.

    Žofka liebt ungerade Metren, Experimente und Fusionen. Sie ist seit 2019 Teil des Ethno-Deutschland-Teams. Unter anderem hat sie mehrere Ethno-bezogene Projekte durchgeführt, darunter Etno Histeria Umeuropa Caravan 2014, Ethno Histeria und Rila Music Exchange in Bulgarien. Zusammen mit Kieren Alexander organisierte sie 2013/14 den Prague Folk Marathon. Derzeit ist sie Teil verschiedener Projekte verschiedener Genres in Schweden und der Tschechischen Republik (Arabisch, Jazz, Balfolk, Experimental, ...), komponiert ihre eigene Musik und unterrichtet.

    Mouloud Mammeri

    Algeria | Guitar

    Ursprünglich aus der algerischen Sahara, ist Mouloud seit seinem 13. Lebensjahr ein autodidaktischer Musiker, der Punk, Metal, Reggae, afrikanische und Weltmusik spielt, mit intensiver Erfahrung und Auftritten bei vielen Konzerten und Veranstaltungen innerhalb und außerhalb Algeriens. Mouloud spielt als Session-Musiker bei Hochzeiten und traditionellen Anlässen traditionellen und nordafrikanischen Folk (Gnawa-, Chaabi- und Raï-Musik).

    Er entdeckte die ETHNO-Bewegung durch ein internationales musikalisches Austauschprojekt. Mittlerweile war er Teilnehmer an fünf ETHNO Camps (Ethno France?, Ethno Catalonia, Ethno Estonia?, Ethno Flanders? und ETHNO Germany Music Camp?).

    Mouloud lebt seit zweieinhalb Jahren in Tübingen (Deutschland), wo er in verschiedenen Bands spielt. Er spielt Desert Blues mit Bazaar, Cumbia aus Lateinamerika mit Combo Cumbiale?, Balkan mit der Bayram Agusevi Band? und ETHNO-Musik mit DieVagari?.

    Nemat Battah

    Jordan/Palestine | Voice and Oud

    Nemat Battah ist eine Sängerin und Oud-Spielerin aus Jordanien mit palästinensischen Wurzeln.

    Ihren Bachelor in Musik absolvierte sie in Jordanien, ihren ersten Master in Göteborg-Schweden, wo sie Weltmusik Performance Interpretation studierte. Derzeit besucht sie das Nordic Master of Global Music Programm an der Sibelius Academy in Helsinki. Nemat begann im Alter von acht Jahren traditionelle arabische Musik zu singen und hat seitdem an vielen Konzerten innerhalb und außerhalb Jordaniens teilgenommen. Nemat nimmt seit 2014 an Ethnos teil (Schweden, Deutschland und Flandern) und nimmt seit 2016/2017 an Folks Marathons teil und unterrichtet (Deutschland, Tschechien und Portugal). Sie war künstlerische Leiterin bei Mini Ethno Ludwigshafen 2017 und 2018 und Ethno Deutschland 2019. Sie ist auch an der Organisation des kommenden Ethno Jordan beteiligt. Nemat lebt jetzt in Helsinki, Finnland, wo sie als Komponistin und Performerin an mehreren Musikprojekten teilnimmt und mehrere Kurse über arabische Musik und Gesang an der Sibelius-Akademie und anderen Musikzentren in Helsinki unterrichtet.

    Sami Karkar

    France/Tunesia | Percussion

    Nach 25 Jahren intensiver und diverser Musikerfahrungen hat Sami endlich folk und traditionelle Musik durch die Ethno Bewegung entdeckt. Er hat nun bei über 20 Ethno Music Camps und vergleichbaren Veranstaltungen teilgenommen - was ihn zum wahren Ethno Veteran macht!
    Sami hat letztens meistens in Frankreich gewohnt, etwas Zeit in Finnland verbracht und ist viel in Europa und im Mittelmeerraum gereist. Vor kurzem ist er nach Tübingen in Deutschland gezogen. Seine letzten Projekte sind das Ethno Musik Duo Vilma&Sami und das Ethno Tunisia Music Camp

    Dance mentors
     

    Catarina Ascensão

    Portugal | Dance

    Abschluss im zeitgenössischem Tanz und Choreographie (2006) in Portugal, Besuch eines Masters in Bildung durch Kunst – Theater. Catarina entwickelt ihre Arbeit zwischen Lehren, Schaffen/Aufführen und einem Weg in ganzheitliche Therapien. Bis 2011 arbeitete Catarina als Vollzeit-Freiberuflerin hauptsächlich in Portugal und kombinierte ihre künstlerische Arbeit als Tänzerin in verschiedenen Tanz-/Theaterkompanien und als Lehrerin an mehreren Schulen. 2012 verließ sie diesen Weg, begann zu reisen und ihre ganzheitliche Forschung zu vertiefen, hauptsächlich in Indien, Frankreich und Portugal, mit verschiedenen Ansätzen, und entdeckte Brücken zwischen ihrem Hintergrund und der Verbindung zwischen Bewegung / Leben / Heilung. Ebenfalls 2012 begann sie ihr Wissen in traditionellen Tänzen und Weltmusik zu vertiefen und entdeckte dabei eine neue Leidenschaft. Seitdem leitet sie Workshops und Intensivkurse in ganz Europa.

    Seit 2016 ist sie Tanzmentorin in Ethno Portugal und koordiniert seit 2018 gemeinsam mit Juanra Campos das Projekt. Seit 2019 engagiert sich Ethno Deutschland mit Catarina als Tanzmentorin.

    www.catarinaascensao.weebly.com

    Rafaela Alface

    Portugal | Dance

    Rafaela Alface kommt ursprünglich aus Portugal, lebt seit drei Jahren in Belgien und arbeitet jetzt im sozialen Bereich. Obwohl sie weder professionelle Tänzerin noch Lehrerin ist, glaubt sie, einiges an interessantem Material im Gepäck zu haben, das es ihr ermöglichen würde, neben Angélica eine Mentorin für Tanz in Ethno Deutschland zu sein.

    Rafaela graduierte 2021 in Portugal in Gemeinschaftsentwicklung und soziokultureller Intervention/Animation. Ihr Fokus liegt auf kreativen und künstlerischen Fähigkeiten wie Bewegung, Tanz und Musik. In Portugal entdeckte sie den Volkstanz, der nun seit 8 Jahren Teil ihres Lebens ist. Sie hat an Ethno als Tänzerin in Portugal und Deutschland teilgenommen.

    Rafaela arbeitete ein Jahr lang an einer Zirkusschule in Belgien, wo sie sich viele Fähigkeiten in den Zirkustechniken aneignete, darunter Jonglieren, Körperbewusstsein und -ausdruck, Akrobatik, Pädagogik und darstellende Kunst.Bei verschiedenen Gelegenheiten hat Rafaela eigene Projekte, Sessions und kreative Bewegungsperformances entwickelt.

    Wenn sie nicht tanzt, ist sie Singer/Songwriterin und hat eine große Leidenschaft für Musik im Allgemeinen.

    Angélica Topfstedt

    Brazil/Germany | Dance

    Angélica Topfstedt ist eine brasilianische Tänzerin, Performerin und Lehrerin. Ihr Interesse gilt der Frage, wie Tanz und Bewegung Kulturen vereinen können. Ihre Arbeit konzentriert sich auf zeitgenössischen Tanz mit Schwerpunkt auf Improvisation und Körperbewusstsein und traditionelle brasilianische Tänze. Seit 2017 lebt sie in Stuttgart und lernt neue Kulturen kennen. Sie ist Mitglied im Künstlerverein Produktionszentrum und hat Kontakt zu lokalen und internationalen Künstlernamen. Sie hat als Tänzerin an Festivals wie Ethno Portugal (2018) und Ethno Deutschland (2019) sowie dem Social Festival of Tudanzas (Spanien) teilgenommen. Aktuell ist sie Teil des Organisationsteams von Ethno Deutschland. Ihre Interessen sind Nähen und Kostümdesign, Fotografie und Theater. Sie begann ihre Tanzausbildung 2009 an der Escola Técnica de Artes in São Paulo und schloss 2014 ihr Tanzstudium an der Universität von Campinas ab.

    Instagram: @spon.tanz

       /  
    1. Projekte
    2. ETHNO
    3. ETHNO Germany
    4. Artistic Mentors
    Social Media

    Suche
    Eingaben löschen
    Projekte der JMD
    Kontakt
    Jeunesses Musicales Deutschland e.V.
    Marktplatz 12
    D-97990 Weikersheim
    Tel.: +49 7934 - 99 36-0
    Fax.: +49 7934 - 99 36-40
    weikersheim(at)jeunessesmusicales.de
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bankverbindung
    • Datenschutz
    • Impressum

    Copyright 2022 by JMD